Kategorien
Adelso Bausdorf

Wie gestalte ich?

Wie man einen Raum dekoriert…

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Raum zu dekorieren, aber einige grundlegende Designprinzipien gelten für alle Räume. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Raum dekorieren können, damit er funktionell und attraktiv ist. Die erste Regel beim Dekorieren ist Funktionalität. Wenn Sie einen Raum dekorieren, sollten Sie sicherstellen, dass er für seine vorgesehene Verwendung geeignet ist. Zum Beispiel sollte ein Wohnzimmer bequeme Sitzgelegenheiten für die ganze Familie bieten, während ein Schlafzimmer in der Regel ein ruhiges und entspannendes Ambiente haben sollte. Sobald Sie die Funktion des Raumes bestimmt haben, können Sie mit der Gestaltung beginnen. Ein weiteres wichtiges Designprinzip ist die Ergänzung von Form und Farbe. Wenn Sie Farben auswählen, sollten Sie sicherstellen, dass sie gut zusammenpassen. Zum Beispiel können helle und frische Farben einen Raum größer und heller wirken lassen, während dunklere Töne ihn gemütlicher und behaglicher machen. Auch die Form der Möbel und Dekorationsobjekte sollte berücksichtigt werden. Zum Beispiel passen runde Möbelstücke oft besser zu weichen Formen, während Ecksofas häufig besser zu geometrischen Formen passen. Schlussendlich sollten Sie beim Dekorieren auch die Persönlichkeit des Raumes berücksichtigen. Dies bedeutet, dass Sie Ihrem Raum etwas Persönliches verleihen sollten, um ihn gemütlich und einladend zu gestalten. Zum Beispiel können Familienfotos, Kunstwerke oder andere persönliche Gegenstände den Charakter eines Raumes hervorheben und ihm eine individuelle Note verleihen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihren Raum so gestalten, dass er funktionell und attraktiv ist.

Ich hoffe, dass Ihnen diese Tipps bis zu einem nächsten Beitrag helfen werden, Ihre besonderen Räume zu dekorieren. Vergessen Sie nicht, meine sozialen Netzwerke und auch meinen Etsy-Shop zu besuchen, wo ich alle von mir erstellten Designs zum Dekorieren anbiete, vergessen Sie nicht, die Website zu besuchen: http://www.app.neuro-flash.com sie sind die Schöpfer dieses unglaublichen Schreibwerkzeugs, zum Textschreiben!

Kategorien
Adelso Bausdorf Design Handicraft

Kohlmeise & Alpenfauna?

Rotkelchen Anhänger aus Wolle Handgefertigt, Deutschland Produziert von Adelso Bausdorf, Online-Shop Hint of Deco

II. Veberblick üb. d. heut. Bestand der Alpenfauna etc.
… Die Meisen sind zum grüssten Theile Bewohner der Bergregion, die höchstens an die Grenze des Baumwuchses, aufsteigen. Es sind dies: die
Kolil-, vulgo »Spiegelumeise, Parus major L.,
die Tannen-meise, P. ater L, die Blaumeise, P. coerileus L. die Hauben-, vulgo »Tschaup-meise, P. cristatus L, und die Schwanz-meise, P. caudatus L., vulgo »Pfannenstiela; die einzige alpine Art ist die Alpensumpfmeise, P. borealis Sel., welche noch bei 2300 m zu finden ist und sich von der bei hüchstens 1300 m lebenden Sumpfmeise, P. paluster I.., vulgo » Kohlmeise «, dadurch unterscheidet, dass ihre Kopfplatte nicht einen bläulichen, sondern einen braunschwarzen Schiller hat; ihre Verbreitung ist zu erforschen.
…..

Ich finde, es ist ein sehr interessanter Text, der die Unberührbarkeit der Natur in anderen Zeiten und anderen Wetterlagen zeigt!

Meinen Sie nicht dasselbe?

… arbórea L., noch bei 1600 m; die
Alpenlerche,
A. alpestris
mit rein weissem Schwanz
schwarzem Augen – und Wangenstreif und gelber Kehle, ist ein seltener Gast aus dem Norden.
Die Gattung Pieper enthält den Wasserpieper.,
Anthus Spinoletta L, = aquaticus Bechst., als rein alpine Art noch bei 2000 m; der Baumpieper,
A. arbóreus Bechst., und der Wiesenpieper,
A. pratensis L., steigen bis 1800 m auf; beide sind häufig.
Von den Bachstelzen gehen die weisse Bachstelze, Mo=
tacilla alba L,, und die gelbe Bachstelze, M. flava L., bis
1600 m; erstere nistet oft an Sennhütten. Die Gebirgsbachstelze, M. sulphireu Bechst.

boúrula Penn,, findet sich noch bei
2100 m. Die Wasseramsel, vulgo »Bachgansl«, » Tuckantl», Cinclus aquaticus Bechst., findet sich an allen Gebirgsbächen bis 1600 m ; auf die zweite Art, C. albicollis Salv., verschieden durch hellrote Kehle und Brust, ist wegen der Verbreitung zu achten.
Die Drosseln bleiben meist innerhalb der Waldregion.
Die Ringdrossel, Turdus torquatus L., vulgo »Gaiwitzer« oder » Gratamsel«, und die Misteldrossel, vulgo » Schnarrer« oder » Schnaratzer«, T, viscivorus L,, finden sich noch bei 1600 m;…

S.25 von: Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Alpenreisen: Dalla Torre, K.W.v. Anleitung zum Beobachten der alpinen Thierwelt. Anleitung zum Beobachten und zum Bestimmen der Alpenpflanzen

https://www.google.de/books/edition/Anleitung_zu_wissenschaftlichen_Beobacht/GAA_AAAAYAAJ?hl=de&gbpv=0
Kategorien
Adelso Bausdorf Design Handicraft

Rotkehlchen Paradies

Rotkelchen Anhänger aus Wolle Handgefertigt, Deutschland Produziert von Adelso Bausdorf, Online-Shop Hint of Deco

Für all jene Menschen, die ihre Liebsten wieder einladen, bewirten und das Treffen als Erlebnis für alle Sinne inszenieren möchten. Hier hinterlasse ich Ihnen Inspirationen, um eine angenehme und gemütliche Atmosphäre zu schaffen, kleine Dekorationsartikel, fantastische Tischdekorationen, die Zärtlichkeit vermitteln, damit sich alle Besucher durch die Anwesenheit dieser kleinen Wesen im Einklang mit der Natur fühlen.